polisMobility
Köln Wie verändert das Deutschlandticket den ÖPNV? Wie können Kommunen sinnvoll Daten nutzen? Und wie lassen sich schneller Ladesäulen für E-Autos bauen? Darum ging es im Mai 2023 auf der polisMobility in der Kölnmesse. Gespräche…
Köln Wie verändert das Deutschlandticket den ÖPNV? Wie können Kommunen sinnvoll Daten nutzen? Und wie lassen sich schneller Ladesäulen für E-Autos bauen? Darum ging es im Mai 2023 auf der polisMobility in der Kölnmesse. Gespräche…
Schwäbisch Hall 700 Zuschauer besuchten im Februar 2023 das Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch-Hall. Gespräche unter anderem mit Edgar Puls (CEO HDI Global), Uta Ernst-Diarra (Deutschland-Chefin des Softwareunternehmens Workday) und Frank Schönert (Managing Partner Network…
Frankfurt Knapp 800 Zuschauer besuchten Anfang November den Deutschen Marketing-Tag, Europas führenden Branchenkongress. Gespräche unter anderem mit Amanda Edelman (Chief Operating Officer, Edelman’s Gen Z Lab) und dem Wirtschaftsphilosophen Anders Indset.
Berlin Funktioniert die Kreislaufwirtschaft auch auf der Baubranche? Und wie dämmen wir künftig am besten unsere Gebäude? Darum ging es beim parlamentarischen Abend des Industrieverbands Hartschaum (IVH). Gespräche unter anderem mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Christian…
Berlin Über 800 Millionen Menschen hungern, mehr als zwei Milliarden leiden an Mangelernährung. Wie lässt sich dieses Problem lösen? Darum ging es beim Handelsblatt Dialog zum Tag der Welternährung in Berlin. Gespräche unter anderem mit…
Frankfurt Was bedeutet die geopolitische Lage für Unternehmen und Anleger? Darum ging es bei „Look Beyond“, einer Veranstaltung der US-Vermögensverwaltung Invesco. Gespräche unter anderem mit Invesco-Deutschlandchef Sascha Specketer, DB-Cargo-Finanzchefin Martina Niemann und dem CDU-Politiker Wolfgang…
Berlin Wie verändern NFTs die Kunstwelt? Müssen alle Unternehmen eine virtuelle Filiale im Metaverse eröffnen – und wenn ja, wie? Um diese Fragen ging es beim Ada-Lovelace-Festival, eine Veranstaltung der digitalen Weiterbildungsplattform ada. Gespräche unter…
Düsseldorf Was bedeutet die ökonomische und geopolitische Lage für deutsche Unternehmen? Darum ging es bei Wendepunkte, eine Veranstaltung der HypoVereinsbank gemeinsam mit dem Medienpartner Handelsblatt. Gespräche unter anderem mit HypoVereinsbank-Vorstand Jan Kupfer, Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup,…
Köln Kann aus einem historischen Industriestandort ein modernes Stadtquartier werden? Darum ging es am 21. Mai 2022 bei einer Podiumsdiskussion in Köln-Mülheim. Gespräche unter anderem mit dem Kölner Baudezernenten Markus Greitemann, der Leiterin des Stadtplanungsamts Eva…
Köln Wie gestalten wir die Mobilität von morgen? Wie entwickelt sich der Markt für Shared-Mobility-Dienste? Und was bedeutet das für die Kommunen? Um diese Fragen ging es am 19. und 20. Mai 2022 auf der…